3 Backup-Systeme, die Ihr Unternehmen vor einer globalen Katastrophe bewahren!

Daten sind das neue Gold des XNUMX. Jahrhunderts. Ihr Schutz wird für moderne Unternehmen von Jahr zu Jahr wichtiger. Und heute möchte ich Ihnen etwas über Backup- und Datenwiederherstellungssysteme erzählen. Dies ist Ihre Versicherung gegen den Verlust wertvoller Informationen, finanzielle Verluste und Reputationsrisiken.

Warum ist das wichtig?

  • Finanzielle Verluste: Der Ausfall von Systemen kann zu erheblichen finanziellen Verlusten durch den Ausfall von Geschäftsprozessen führen.
  • Reputationsrisiken: Der Verlust von Kundendaten oder Geschäftsgeheimnissen kann den Ruf Ihres Unternehmens ernsthaft schädigen.
  • Gesetzliche und behördliche Anforderungen: In vielen Ländern gibt es Gesetze, die Unternehmen dazu verpflichten, bestimmte Daten zu speichern und zu schützen.

Beispiel: Ransomware

Stellen Sie sich einen Ransomware-Angriff vor – Viren, die Benutzerdaten verschlüsseln und für deren Rückgabe ein Lösegeld verlangen. Untersuchungen zufolge kommt es weltweit alle 11 Sekunden zu einem Ransomware-Angriff. Stellen Sie sich vor, dass alle Ihre Unternehmensdaten verschlüsselt sind und Hacker eine riesige Summe Geld verlangen, um sie freizuschalten (oft ist das Lösegeld höher als die Geschäftskosten).

Und hier kommen Backup- und Datenwiederherstellungssysteme zum Einsatz. Wenn Sie über ein aktuelles Backup verfügen, können Sie alle Ihre Daten wiederherstellen und die Anforderungen der Angreifer umgehen.

Welche Systeme sind eine Überlegung wert?

1.Lokale Sicherung: Hierbei handelt es sich um einfache Backups auf externen Medien oder Servern in Ihrem Büro. Beispiel: Acronis True Image, Cyber ​​Backup oder Veeam Backup.

Vorteile: schnelle Wiederherstellung, volle Kontrolle über die Daten.

Nachteile: Verlust oder Beschädigung der Medien bedeuten Datenverlust, keinen Schutz vor größeren Naturkatastrophen.

2. Cloud-Backup: Dabei werden die Daten von Dritten in der Cloud gespeichert. Beispiel: Backblaze, Carbonite, Yandex, VK Group, Google.

Vorteile: Zugriff auf Daten von überall auf der Welt, Schutz vor physischen Bedrohungen.

Nachteile: Erfordert eine ständige Internetverbindung, mögliche Datenschutzprobleme.

3. Hybrid-Backup: Kombination aus lokalem und Cloud-Backup.

Vorteile: vereint die Vorteile beider Systeme, schnelle Wiederherstellung und Remote-Speicherung.

Nachteile: Die Kosten können höher sein, da beide Methoden verwendet werden müssen.

Backup- und Datenwiederherstellungssysteme ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern eine Investition in die Sicherheit und Stabilität Ihres Unternehmens. Wählen Sie ein System basierend auf den Besonderheiten Ihres Unternehmens, dem Datenvolumen und dem Budget. Vergessen Sie jedoch nicht, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups zu erstellen und deren Aktualität zu überprüfen.

Abonnieren Sie die Neuigkeiten!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungenum mehr herauszufinden.

leave a comment

овар добавлен в корзину.
0 Artikel - 0,00 
Chat öffnen
1
Um dir zu helfen?
Scannen Sie den Code
Hallo 👋
Womit kann ich Ihnen behilflich sein?
Dies ist kein Chatbot! Die Leute antworten hier, also nicht immer sofort 😳
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz