Sehr oft streiten sich Spezialisten für Unux/Linux-Systeme und Windows-Systeme darüber, was besser ist. Und ich erinnere mich an den Satz: „Du magst keine Katzen? Ja, Sie wissen einfach nicht, wie man sie kocht."
Aber der springende Punkt ist, dass die Wahrheit tatsächlich irgendwo dazwischen liegt. Beide Systeme sind auf ihre Art gut und es ist wichtig, diese Systeme dort anzuwenden, wo sie am effektivsten sind. Aber es gibt noch eine weitere Nuance, diese „Wissen, wie man richtig einrichtet„Und in diesem Artikel werden wir auf ein kleines Problem eingehen, das auftritt, wenn Sie einen Windows-basierten Hypervisor und eine Hyper-V-Virtualisierungsumgebung sowie eine virtuelle FreeBSD-Maschine haben. In dieser Konfiguration ist die Netzwerkgeschwindigkeit in FreeBSD unter Hyper-V niedrig.
Die Ursache dieses Problems ist der Kernel von FreeBSD 12.3 und 13. Diese Versionen unterstützen die Receive Segment Coalescing (RSC)-Technologie nicht.
Lösung:
1. Prüfen Sie, ob RSC für virtuelle Switches aktiviert ist. Geben Sie dazu in PowerShell folgenden Befehl ein:
2. Software-RSC deaktivieren:
– muss durch den Namen Ihres virtuellen Switches ersetzt werden.