Das Problem des Überlaufs des Installationsordners im Windows-Betriebssystem aufgrund von Kaspersky Anti-Virus

Benutzer des Windows-Betriebssystems haben manchmal mit dem Problem zu kämpfen, dass der Installer-Ordner voll ist, was zu einer Verlangsamung des Computers und zu knappem Speicherplatz führt. Es stellt sich die Frage, wie dieses Problem gelöst und die normale Funktion des Systems wiederhergestellt werden kann. Das Leeren dieses Ordners ist nur eine vorübergehende Lösung. Einer der häufigsten Faktoren, die dieses Problem verursachen, ist die fehlerhafte Bedienung der Kaspersky-Antivirensoftware, nämlich das Update von Version 11.x auf die nächsten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Lösung vor, die Ihnen hilft, das Problem zu beseitigen, dass der Installer-Ordner im Windows-Betriebssystem voll ist.

Um unnötige Installationsdateien aus dem Installationsordner zu entfernen, verwenden Sie ein praktisches Dienstprogramm namens PatchCleaner. Folge den Anweisungen unten:

  1. Gehen Sie zur offiziellen PatchCleaner-Website und laden Sie das Dienstprogramm herunter.
  2. Führen Sie die heruntergeladene PatchCleaner-Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen des Installationsprogramms, um das Programm auf Ihrem Computer zu installieren.
  3. Führen Sie nach der Installation PatchCleaner aus. Das Programm findet automatisch alle unnötigen Installationsdateien im Installationsordner und zeigt sie an.
  4. Wählen Sie die Option zum Entfernen unnötiger Installationsdateien und starten Sie den Bereinigungsprozess. Sie können diese Dateien auch auf eine andere Festplatte verschieben.

Möglicherweise ist das Problem nach dem Update der Release-Version von Windows 10/11 aufgetreten. Und das Fehlen kumulativer Service Packs. Über.

Denken Sie daran, dass Sie vor dem Ergreifen von Maßnahmen die Anweisungen auf der Microsoft-Website sorgfältig lesen und alle Daten von Ihrem Arbeitsplatzrechner sichern müssen.

Wenn Kaspersky Endpoint Security für Windows nach der Aktualisierung der Betriebssystemversion, beispielsweise von 21H1 auf 21H2, nicht startet, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie das Dienstprogramm herunter kes_setup_util.
  2. Führen Sie die Befehlszeile cmd.exe mit Administratorrechten aus.
  3. Geben Sie den Befehl kes_setup_util.exe /unblock ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Warten Sie, bis das Dienstprogramm abgeschlossen ist.
  5. Starten Sie den Computer neu oder erzwingen Sie den Start des AVP-Dienstes mit dem Befehl sc start avp.
  6. Wenn Kaspersky Endpoint Security für Windows immer noch nicht startet, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Wenn Kaspersky Endpoint Security für Windows nach der Installation der Updates aus der obigen Tabelle nicht startet, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie das verfügbare Update mit dem Hotfix aus der Tabelle oben oder deinstallieren Sie das problematische Service Pack, wenn der verfügbare Hotfix noch nicht installiert ist.
  2. Starten Sie den Computer neu.
  3. Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security für Windows nicht mit Standardtools deinstallieren können, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Laden Sie das Dienstprogramm herunter kes_setup_util.
    • Führen Sie die Befehlszeile cmd.exe mit Administratorrechten aus.
    • Geben Sie den Befehl kes_setup_util.exe /unblock ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Versuchen Sie erneut, Kaspersky Endpoint Security für Windows zu deinstallieren. Wenn das Programm immer noch deinstallierbar ist, verwenden Sie das Dienstprogramm kavremover.
  4. Installieren Sie Kaspersky Endpoint Security für Windows erneut.

Wenn bei der Installation eines größeren Updates von Kaspersky Endpoint Security für Windows, beispielsweise Version 11.7, Probleme auftreten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie das verfügbare Update mit dem Hotfix aus der Tabelle oben oder deinstallieren Sie das problematische Service Pack, wenn der verfügbare Hotfix noch nicht installiert ist.
  2. Starten Sie den Computer neu.
  3. Aktualisieren Sie die Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security für Windows.
  4. Wiederholen Sie die Installation der neuen Version von Kaspersky Endpoint Security für Windows.

Wenn beim Installieren eines MSP-Patches, beim Ändern der Komponentenzusammensetzung oder beim Deinstallieren von Kaspersky Endpoint Security für Windows Probleme auftreten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktualisieren Sie die Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security für Windows.
  2. Wiederholen Sie den fehlgeschlagenen Vorgang.

Wenn nach Abschluss aller dieser Schritte das Problem mit dem vollen Installationsordner im Windows-Betriebssystem immer noch ungelöst bleibt, empfehlen wir, sich an die erfahrenen Techniker von System Administrator LLC zu wenden. Unser Unternehmen ist auf die Systemadministration spezialisiert und bietet in diesem Bereich ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Nutzen Sie den Service „Systemadministrator” und Sie erhalten 50 % Rabatt auf unsere Dienstleistungen, indem Sie einfach den Gutscheincode „KES15819“ eingeben.

Kontaktieren Sie uns gerne für Hilfe! Unsere erfahrenen Spezialisten sind immer bereit, Ihnen bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Windows-Betriebssystem und der Antivirensoftware von Kaspersky zu helfen, damit Ihre Systeme reibungslos und sicher funktionieren.

Abonnieren Sie die Neuigkeiten!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungenum mehr herauszufinden.

leave a comment

овар добавлен в корзину.
0 Artikel - 0,00 
Chat öffnen
1
Um dir zu helfen?
Scannen Sie den Code
Hallo 👋
Womit kann ich Ihnen behilflich sein?
Dies ist kein Chatbot! Die Leute antworten hier, also nicht immer sofort 😳
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutz